Partnerschaftsverein e.V. Köln-Porz

Delegationenbesuch: 50 Jahre „Köln-Porz“

Gäste aus Dunstable und Hazebrouck in Porz Zur Veranstaltung zum 50. Jubiläum der Gründung des Stadtbezirks Porz am 18. Januar 2025 hatte der Partnerschaftsverein selbstverständlich auch Freunde aus den traditionellen Partnerstädten der Stadt Porz eingeladen. Begrüßt wurde eine 5-köpfige Delegation aus Dunstable, unter anderem mit der dort stellvertretenden Bürgermeisterin Councillor…

Treff: English Conversation

Ihr Englisch ist auch etwas eingerostet? Oder Sie haben einfach Lust, gelegentlich auf Englisch zu diskutieren? Der Partnerschaftsverein Köln-Porz bietet seit Herbst 2019 einmal im Monat ein Konversationstreffen an, zu dem Interessierte herzlich eingeladen sind. Wir treffen uns jeden dritten Donnerstag um 18 Uhr im Gemeindehaus an der Lukaskirche, Mühlenstraße…

Wir trauern um Richard Richter

Unser Ehrenvorsitzender, Prof. Richard Richter, ist am 17.11.2020 verstorben. Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem verdienten Mitglied und Gründer. Richard Richter hat durch sein langjähriges Engagement große Verdienste für die Städtepartnerschaften, die Stadt und den Stadtbezirk Porz und den Partnerschaftsverein erworben. Seine Arbeit war ein wichtiger Beitrag zum…

Partnerschaftsverein Porz unter neuem Vorsitz

Die Mitgliederversammlung des Partnerschaftsverein Porz (PVP) hat Susanne Ristic-Samii zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie tauscht damit ihre bisherige Position als stellvertretende Vorsitzende mit dem langjährigen Vorsitzenden Thomas Ehses. Der erweiterte Vorstand bleibt nach den Wahlen unverändert. Ihn bilden Doris Groth, Sybina Richter, Rosemarie Feyen, Ulf Florian, Klaudia Warminski, Frans Komorowski…

Willkommen

Gelebte Städtepartnerschaften in Köln-Porz Inzwischen ist es für uns normal, ins Ausland zu reisen und andere Länder kennenzulernen. In Europa ist uns der Frieden zwischen den Ländern selbstverständlich geworden. Ist er das wirklich? Aktuelle Debatten und Konflikte wecken Zweifel. Um sich gegenseitig zu verstehen, sind persönliche Kontakte, das Kennenlernen der…

Unsere Partnerstadt Hazebrouck

Hazebrouck liegt in der französischen Region Nord-Pas-de-Calais, etwa 40 km von Lille und Dünkirchen entfernt und hat rund 22.000 Einwohner. Wie der Name vermuten lässt, ist Hazebrouck flämisch geprägt, er bedeutet so viel wie „Hasenmoor“. Hazebrouck präsentiert sich mit einer hübschen und lebhaften Altstadt. Mittelpunkt ist das imposante Rathaus mit…

Köln-Porz

Nur rund 23 Jahre währt die Geschichte des selbständigen Porz am Rhein. Erst 1951 mit Stadtrechten versehen, machten 83.000 Porzer am 1. Januar 1975 die Stadt Köln durch Eingemeindung zur Millionenstadt. Seitdem bilden die Porzer Stadtteile gemeinsam mit dem bereits seit 1888 zu Köln gehörenden Poll den Stadtbezirk Porz. Er…

Bürgerfahrt im Mai 2018

Im Mai 2018 haben wir mit einer großen 33-köpfigen Gruppe eine Bürgerfahrt in unsere beiden Partnerstädte durchgeführt. In Hazebrouck wurden wir von den Ratsmitgliedern Henriette Vandenbroucke und Martine Dauchez herzlich empfangen und auf unserer Stadterkundung begleitet. Das Abendessen fand in Gesellschaft von zahlreichen Hazebrouckern, darunter auch Ratsmitglieder und der Bürgermeister,…

Historie der Partnerschaften von Porz

Die Gemeinde Porz erhielt im Jahr 1951 Stadtrechte. Schon bald damals knüpfte die junge Stadt erste offizielle Kontakte ins europäische Ausland. Dunstable in der Grafschaft Bedfordshire, in der Nähe von London gelegen, wurde im Oktober 1954 zur ersten Partnerstadt. 1955 begann dann die Partnerschaft mit der nordfranzösischen Stadt Hazebrouck im Departement…