Gäste aus Dunstable und Hazebrouck in Porz

Zur Veranstaltung zum 50. Jubiläum der Gründung des Stadtbezirks Porz am 18. Januar 2025 hatte der Partnerschaftsverein selbstverständlich auch Freunde aus den traditionellen Partnerstädten der Stadt Porz eingeladen. Begrüßt wurde eine 5-köpfige Delegation aus Dunstable, unter anderem mit der dort stellvertretenden Bürgermeisterin Councillor Sally Kimondo und dem Vorsitzenden der Dunstable International Twinning Association John Stevens. Aus dem französischen Hazebrouck war Bernard Dentener, stellvertretender Bürgermeister, mit seiner Gattin angereist.

Beim Festakt im Porzer Rathaussaal wurden die Gäste aus den Partnerstädten von der Porzer Bezirksbürgermeisterin Stiller, von Kölns Oberbürgermeisterin Reker und von Herrn Schützendorf (Geschichtsverein rechtsrheinisches Köln) eigens begrüßt und man tauschte im Anschluss Geschenke aus. Die Besucher konnten – trotz begrenzter Deutschkenntnisse – die Ausführungen über die Geschichte unserer Stadt am Rhein und über die mit der Eingemeindung nach Köln verbundenen Veränderungen verfolgen: Mitglieder des PVP waren so umsichtig, vorab die Reden für die Besucher zu übersetzen. Das Orchester der Carl-Stamitz-Musikschule sorgte für feierliche Stimmung, das Porzer Dreigestirn für eine karnevalistische Note.

Der Partnerschaftsverein hat für seinen Besuch darüber hinaus ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm organisiert: Neben einer Domführung und einer Zeitreise in das Köln vor hundert Jahren (Timeride) durften Gastgeber und Gäste einen sonnigen Ausflug zum Drachenfels genießen. Dabei wurden der persönliche Austausch und die Gespräche jenseits der offiziellen Ebene einmal mehr als die wirkliche Basis und der Sinn der Partnerschaften erlebt.

Man war sich einig, dass solche Begegnungen in Zeiten, in denen nationale Egoismen wiederaufleben, den Zusammenhalt und das gegenseitige Verständnis unter den europäischen Nachbarn wesentlich stärken.